die Gäste

die Gäste
- {company} sự cùng đi, sự cùng ở, sự có bầu có bạn, khách, khách khứa, bạn, bè bạn, hội, công ty, đoàn, toán, bọn, toàn thể thuỷ thủ, đại đội = die lieben Gäste {welcome guests}+ = verehrte Gäste {distinguished guests}+ = Gäste ausladen {to put off guests}+ = die Gäste empfangen {to do the honours}+ = noch weitere Gäste {some more guests}+ = sie haben oft Gäste {they entertain a great deal}+ = nur für geladene Gäste {by invitation only}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gaste, die — Die Gaste, plur. inus. ein Wort, welches nur noch mit dem Vorworte zu, ohne Artikel, in einigen R.A. gebraucht wird, wo es so viel als einen Schmaus, oder eine Mahlzeit bedeutet. Jemanden zu Gaste laden oder bitten. Sich selbst zu Gaste bitten,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Die Zeit und die Conways — (Time and the Conways) ist ein Theaterstück des Autors John Boynton Priestley aus dem Jahr 1937. Der Dreiakter erzählt vom Verfall einer bürgerlichen Familie zwischen den beiden Weltkriegen. Mit einem dramaturgischen Kunstgriff im zweiten Akt… …   Deutsch Wikipedia

  • Die schwarze Spinne — ist eine Novelle von Jeremias Gotthelf aus dem Jahr 1842. Eingebettet in eine idyllisch angelegte Rahmenerzählung, werden alte Sagen zu einer gleichnishaften Erzählung über christlich humanistische Vorstellungen von Gut und Böse verarbeitet. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Weiße Runde — – Prominente im Talk für Toleranz ist ein in mehreren Bürgersendern ausgestrahltes Sendeformat. Es wird von Matthias Horndasch produziert und moderiert. Inhaltsverzeichnis 1 Sender und Inhalte 1.1 Teilnehmer (Auswahl) 2 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Die Blechtrommel — ist ein Roman von Günter Grass. Er erschien 1959 als Teil der Danziger Trilogie und gehört zu den wichtigsten Romanen der deutschen Nachkriegsliteratur. Günter Grass: Die Blechtrommel …   Deutsch Wikipedia

  • Die Judith von Shimoda — ist ein Schauspiel, das 2006 erstmals in deutschsprachiger Fassung in Buchform veröffentlicht wurde und Bertolt Brecht zugeschrieben wird (auf dem Cover der Buchausgabe erscheint nur der Name „Bertolt Brecht“). Inhaltsverzeichnis 1 Entstehungs… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Marquise von O... — Die Marquise von O… ist eine Novelle von Heinrich von Kleist, die zuerst im Februar 1808 in der Literaturzeitschrift Phöbus erschien. Die Handlung spielt in Italien. Inhaltsverzeichnis 1 Zum Werk 2 Hauptfiguren 3 Inhaltsangabe 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Die Marquise von O… — ist eine Novelle von Heinrich von Kleist, die zuerst im Februar 1808 in der Literaturzeitschrift Phöbus erschien. Die Handlung spielt in Italien. Inhaltsverzeichnis 1 Zum Werk 2 Hauptfiguren 3 Inhaltsangabe …   Deutsch Wikipedia

  • Die Kapuzinergruft — ist ein Roman von Joseph Roth, der 1938 im Bilthovener Verlag „De Gemeenschap“[1] erschien. Franz Ferdinand Trotta erzählt aus seinem Leben; zeichnet ein eigenes Bild vom Untergang seiner geliebten Donaumonarchie. Inhaltsverzeichnis 1 Zeit und… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Kleinbürgerhochzeit — Die Kleinbürgerhochzeit, ursprünglicher Titel: Die Hochzeit, ist ein Schauspiel (Einakter) von Bertolt Brecht aus dem Jahre 1919. Brecht hat „Die Hochzeit“ als 21 jähriger Student verfasst. Er zeigt sich darin als Schüler von Karl Valentin; die… …   Deutsch Wikipedia

  • Die mörderische Teerunde — (Originaltitel Problem at Pollensa Bay and Other Stories) ist eine Kurzgeschichtensammlung von Agatha Christie, die im November 1991 im Vereinigten Königreich bei HarperCollins erschien. In den USA ist die Sammlung nicht erschienen, denn alle in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”